Friday, January 25, 2013

Sweet Potato DNA Shows Early Polynesian-South America Contact

Oh, those ancient navigators!   Thor Heyderdahl may have had it backwards when he suggested it was travellers from Peru (South America) who settled some of Polynesia, but he showed in 1947 that the trans-Pacific voyage could be done using technology available at the time. 

From sciencemag.org

Clues to Prehistoric Human Exploration Found in Sweet Potato Genome

on 21 January 2013, 3:00 PM
 
Europeans raced across oceans and continents during the Age of Exploration in search of territory and riches. But when they reached the South Pacific, they found they had been beaten there by a more humble traveler: the sweet potato. Now, a new study suggests that the plant's genetics may be the key to unraveling another great age of exploration, one that predated European expansion by several hundred years and remains an anthropological enigma.
 
Humans domesticated the sweet potato in the Peruvian highlands about 8000 years ago, and previous generations of scholars believed that Spanish and Portuguese explorers introduced the crop to Southeast Asia and the Pacific beginning in the 16th century. But in recent years, archaeologists and linguists have accumulated evidence supporting another hypothesis: Premodern Polynesian sailors navigated their sophisticated ships all the way to the west coast of South America and brought the sweet potato back home with them. The oldest carbonized sample of the crop found by archaeologists in the Pacific dates to about 1000 C.E.—nearly 500 years before Columbus's first voyage. What's more, the word for "sweet potato" in many Polynesian languages closely resembles the Quechua word for the plant [linguistic "borrowing"].
 
Studying the genetic lineage of the sweet potato directly has proved difficult, however. European traders exported varieties of sweet potato from Mexico and the Caribbean to the Pacific, and those breeds mixed with the older Polynesian varieties, obscuring their genetic history. Therefore, it's difficult to apply information culled from modern samples to older varieties without a prehistoric control.
 
Now a team of researchers working with France's Centre of Evolutionary and Functional Ecology and CIRAD, a French agricultural research and development center, has identified one such temporal control: sweet potato samples preserved in herbariums assembled by the first European explorers to visit many Polynesian islands. The study, which is published online today in the Proceedings of the National Academy of Sciences, provides strong evidence for prehistoric contact between Polynesia and South America.
 
By analyzing genetic markers specific to sweet potatoes in both modern samples of the plant and older herbarium specimens, the researchers discovered significant differences between varieties found in the western Pacific versus the eastern Pacific. This finding supports the so-called tripartite hypothesis, which argues that the sweet potato was introduced to the region three times: first through premodern contact between Polynesia and South America, then by Spanish traders sailing west from Mexico, and Portuguese traders coming east from the Caribbean. The Spanish and Portuguese varieties ended up in the western Pacific, while the older South American variety dominated in the east, which would explain the genetic differences the French team saw.
 
The decision to analyze herbarium specimens is "innovative" and provides another piece of strong evidence for the tripartite hypothesis, says archaeologist Patrick Kirch, of the University of California, Berkeley, who was not involved in the study. Lead author Caroline Roullier emphasizes that although her genetic analysis alone doesn't prove that premodern Polynesians made contact with South America, it strongly supports the existing archaeological and linguistic evidence pointing to that conclusion. "It's the combination of all different kinds of proof" that's really convincing, she says. Anthropologist Richard Scaglion of the University of Pittsburgh in Pennsylvania agrees, "All the lines of evidence coming together … really strengthens the case" for Polynesian contact with South America.

Geodesic Marker Discovered on App

At Discovery.com

Roman Marker Used to Measure Earth Found

//
 

2013 Tradewise Gibraltar Chess Festival

Here are the top female players after R4 (247 players in the Masters).  For comparison, have also included the top male players, who are tied for first place with 4.0:

Rk.
NameFEDRtgPts.TB1 Rpwwew-weKrtg+/-
1GMLe Quang LiemVIE27054.03255323343.170.83108.3
2GMVitiugov NikitaRUS26944.03246322343.160.84108.4
3GMSwiercz DariuszPOL26274.03234321942.861.141011.4
4GMIturrizaga EduardoVEN26504.03225320743.070.93109.3

18IMMelia SalomeGEO24033.5265826583.52.261.241012.4
22GMStefanova AntoanetaBUL25163.02660266032.160.84108.4
29GMDzagnidze NanaGEO25553.02577257632.770.23102.3
34IMZatonskih AnnaUSA24913.02528252832.710.29102.9
36IMPaehtz ElisabethGER24823.02514251432.740.26102.6
40GMHoang Thanh TrangHUN24693.02496249232.750.25102.5
49IMTania SachdevIND24033.02396237632.840.16101.6
52GMCramling PiaSWE25183.02381235733.47-0.4710-4.7

As you can see, many of the ladies are, at present keeping up pretty right and tight with the male players, who are interspersed in and around them with 3.5 and 3.0 points. 

I am SO happy to see Salome Melia as the top female after 4 rounds!  After having had a very good year in 2009, her play leveled off -- guess she was busy being romanced because she got married a few years ago :)  I have seen her name showing up in more events during the latter part of 2012.  Keeping my fingers crossed she has a great showing at Gibraltar!  The female competition will be fierce, because the first price will not be shared (all other prizes below will be totaled and split up among players with tied scores):

Open to all Women
1st Prize
£12,000
2nd Prize
£8,000
3rd Prize
£5,000
4th Prize
£3,500
5th Prize
£2,500
6th Prize
£2,000
7th Prize
£1,500
8th Prize
£1,000
9th Prize
£600
10th Prize
£400

Yesterday in R3, Stefanova showed her mettle by defeating GM Radoslaw Wojtaszek (POL 2723).  Way to go, Girl! 

No reports from today at the official website yet -- but I see at Chess-Results.com that Stefanova was black today against USA's Gata Kamsky, who took the full point, moving his score to 3.5 and it looks like all of the ladies playing the higher rated players fell to defeat today.  Boooooo!

Wednesday, January 23, 2013

Interesting Genetic Study out of China

A Relative from the Tianyuan Cave: Humans Living 40,000 Years Ago Likely Related to Many Present-Day Asians and Native Americans

Jan. 21, 2013 — Ancient DNA has revealed that humans living some 40,000 years ago in the area near Beijing were likely related to many present-day Asians and Native Americans.

An international team of researchers including Svante Pääbo and Qiaomei Fu of the Max Planck Institute for Evolutionary Anthropology in Leipzig, Germany, sequenced nuclear and mitochondrial DNA that had been extracted from the leg of an early modern human from Tianyuan Cave near Beijing, China. Analyses of this individual's DNA showed that the Tianyuan human shared a common origin with the ancestors of many present-day Asians and Native Americans. In addition, the researchers found that the proportion of Neanderthal and Denisovan-DNA in this early modern human is not higher than in people living in this region nowadays.

Humans with morphology similar to present-day humans appear in the fossil record across Eurasia between 40,000 and 50,000 years ago. The genetic relationships between these early modern humans and present-day human populations had not yet been established. Qiaomei Fu, Matthias Meyer and colleagues of the Max Planck Institute for Evolutionary Anthropology in Leipzig, Germany, extracted nuclear and mitochondrial DNA from a 40,000 year old leg bone found in 2003 at the Tianyuan Cave site located outside Beijing. For their study the researchers were using new techniques that can identify ancient genetic material from an archaeological find even when large quantities of DNA from soil bacteria are present.

The researchers then reconstructed a genetic profile of the leg's owner. "This individual lived during an important evolutionary transition when early modern humans, who shared certain features with earlier forms such as Neanderthals, were replacing Neanderthals and Denisovans, who later became extinct," says Svante Pääbo of the Max Planck Institute for Evolutionary Anthropology, who led the study.

The genetic profile reveals that this early modern human was related to the ancestors of many present-day Asians and Native Americans but had already diverged genetically from the ancestors of present-day Europeans. In addition, the Tianyuan individual did not carry a larger proportion of Neanderthal or Denisovan DNA than present-day people in the region. "More analyses of additional early modern humans across Eurasia will further refine our understanding of when and how modern humans spread across Europe and Asia," says Svante Pääbo.

Parts of the work were carried out in a new laboratory jointly run by the Max Planck Society and the Chinese Academy of Sciences in Beijing.

Tuesday, January 22, 2013

2013 Wijk aan Zee

Standings after R9 (Group A):

75th Tata Steel GpA Wijk aan Zee (NED), 12-27 i 2013cat. XX (2732)
12345678901234
1.Carlsen, MagnusgNOR2861*½½.11½½1...1172943
2.Anand, ViswanathangIND2772½*1½½.½11.½.½.62870
3.Aronian, LevongARM2802½0*.½½1.½..½112793
4.Nakamura, HikarugUSA2769.½.*.½½.½1½½½12783
5.Harikrishna, PentalagIND26980½½.*½½½1.1.½.52797
6.Karjakin, SergeygRUS27800.½½½*.½.1½½.152777
7.Leko, PetergHUN2735½½0½½.*1.½½½..2753
8.Caruana, FabianogITA2781½0..½½0*.½.11½2721
9.Van Wely, LoekgNED267900½½0...*1.11½2727
10.Wang, HaogCHN2752...0.0½½0*½1½142663
11.Giri, AnishgNED2720.½.½0½½..½*½½02631
12.L'Ami, ErwingNED2627..½½.½½000½*.½32610
13.Sokolov, IvangNED26630½0½½..00½½.*.2593
14.Hou, YifangCHN26030.00.0.½½01½.*2586

Group B had no female players, therefore not relevant.

75th Tata Steel GpC Wijk aan Zee (NED), 12-27 i 2013cat. X (2476)
12345678901234
1.Brunello, SabinogITA2572*½½111.½1..1.12751
2.Peralta, FernandogARG2617½*1.½.½11..1½172684
3.Swinkels, RobingNED2508½0*.½½.½½..1112566
4.Klein, DavidmNED24450..*1.½0110.112536
5.Mekhitarian, Krikor SevaggBRA25430½½0*½1..½1..152526
6.Kovchan, AlexandergUKR25790.½.½*½1½½..½152520
7.Burg, TwanmNED2492.½.½0½*.01½½1.2488
8.Bitensky, IgormISR2400½0½1.0.*.½½1.042430
9.Gretarsson, Hjorvar SteinnmISL251600½0.½1.*1½.½.42457
10.Romanishin, Oleg MgUKR2521...0½½0½0*1½1.42417
11.Admiraal, MiguoelfNED2321...10.½½½0*0½½2371
12.Goryachkina, AleksandrawgRUS2402000...½0.½1*½½32339
13.Van Der Werf, MarkmNED2450.½00.½0.½0½½*.2323
14.Schut, LisawmNED2295000000.1..½½.*22267

What I do not understand is how the organizers, who have in prior years hosted several strong female players in the B and C groups, failed so miserably this time around.  I mean - really?  Yeah, I get that they want to feature players from the home country.  Okay, but NO FEMALE PLAYERS IN GROUP B?  One female player in Group C rated 2402 when there are dozens to choose from in the wider world rated 2500 and above, who would surely be more competitive.  And Hou Yivan for Group A?  What?  GM Antoneta Stefanova would give a better result in the A Group, for one!  Geez.  Wonder what went on.  Was it a matter of money?  Did they not offer enough up front to the best female players in the world to make it worthwhile for them to come to Wijk aan Zee?  Was it, instead, a deliberate decision to shut out the best female players and set up the THREE that are playing for total, abject failure? 

I won't be covering the rest of this event.  I mean, I only care about the female players and the tournament the organizers put together this year that used to feature top female players is just - bullshit!

Monday, January 21, 2013

Unplundered Tomb of Celtic Princess Discovered

Care to translate, anyone? 

Ausgabe: 8/2012, Seite 62 - Kultur & Gesellschaft

DIE SENSATION VOM BETTELBÜHL

Das ungeplünderte Grab einer keltischen Fürstin – ein spektakulärer Fund. Wer war die Frau, die vor 2600 Jahren mit Gold und anderen Kostbarkeiten bestattet wurde?

Text: Cornelia Varwig und Dirk Krausse (Grabungsleiter), Fotos: Wolfram Scheible

So eine Adelsdame ist nicht einfach im Umgang. Ihre Versorgung ist aufwendig, bisweilen kostspielig. Sie braucht viel Aufmerksamkeit und hat spezielle Bedürfnisse. Letzten Sommer etwa produzierte eine Maschine täglich 200 Kilogramm zerstoßenes Eis, eigens um ihr Kühlung zu verschaffen. Will man der Hoheit ihre Geheimnisse entlocken, muss man sich ihr bäuchlings nähern, zentimeterweise. Und das alles, obwohl – oder vielmehr weil – sie längst unter der Erde ist.

Die zimmergroße Grabkammer wurde vor gut anderthalb Jahren im oberen Donautal zwischen Herbertingen und Hundersingen entdeckt. Der durch jahrzehntelange Landwirtschaft planierte Grabhügel gehörte zur sogenannten Bettelbühl-Nekropole in Sichtweite der Heuneburg, einem der frühesten und bedeutendsten Fürstensitze der Kelten (siehe Kasten S. 65 „Die erste Stadt Mitteleuropas“). Das Grab stammt aus dem 6. Jahrhundert v.Chr. und damit aus der späten Hallstattzeit – der glanzvollen Ära erster Machtzentren unter keltischer Herrschaft.

Zunächst war die Befürchtung groß, das Grab sei – wie so viele andere Zentralgräber um die Heuneburg – längst geplündert worden. Doch Gold- und Bernsteinschmuck mitsamt weiteren üppigen Beigaben und allerlei Überraschungen begruben die Sorge der Archäologen bald.

Fürstin? Prinzessin? Priesterin?

Die Bestattete gehörte unverkennbar der damaligen Adelsschicht an. War sie eine Fürstin, eine Prinzessin, eine Priesterin? Und: Wer lag da noch mit im Grab? Für die Archäologen ist dieses bisher älteste Prunkgrab einer keltischen Frau in jedem Fall der bedeutendste südwestdeutsche Fund seit der Entdeckung des „Fürsten von Hochdorf“ in den 1970er-Jahren.

Schnell stand fest: So weit vom nächsten Ort in der Donauebene entfernt, war an eine systematische Freilegung nicht zu denken. Außerdem musste verhindert werden, dass der kostbare Fund Neugierigen und Grabräubern ausgeliefert war. Die Lösung lautete: Blockbergung. Zwei Kräne waren nötig, um den 80 Tonnen wiegenden „Keltenblock“ aus dem Maisacker zu heben (siehe Beitrag „22 Monate Nervenkitzel“ ab S. 71). Dann verfrachtete ein Schwertransporter den Koloss aus Erde, Donaukies, Eichenplanken, stützenden Stahlrohren und -wänden – flankiert von Polizeieskorten – an einen geheimen und unscheinbaren Ort in Ludwigsburg. Der 7,5 mal 5,6 Meter messende Quader verschwand unter einem abschließbaren Industriezelt.

Eingeweihte erreichen die verpflanzte Grabungsstätte, indem sie eine kleine Treppe zur hölzernen Plattform hinaufsteigen, die den mehr als zwei Meter hohen Aufbau umgibt. Der Clou daran sind zwei bewegliche Arbeitsbühnen, die direkt über der Kammer installiert sind. So können die Ausgräber über der 42-Quadratmeter-Fläche, quasi schwebend, jeden Flecken Erde untersuchen.

Und hier liegen sie nun, die Archäologen, Restauratoren und Grabungstechniker, seit April 2011 fast jeden Tag und schauen hinab in die Vergangenheit. Die anfänglichen Nackenschmerzen haben mittlerweile nachgelassen, doch die Augen schwellen nach Stunden in der Bauchlage jedes Mal aufs Neue. Für die Chef-Restauratorin Nicole Ebinger-Rist und das Grabungsteam sind das nur Wehwehchen, die sie nicht daran hindern, ihren Dienst am Keltenblock mit Hingabe, wenn nicht mit einer Portion Besessenheit zu verrichten. Millimeter für Millimeter tragen die Forscher mithilfe von Feinspatel, Stachelschweinborste, Lupenlampe und Mikroskop die Erde ab. Auf dem freien Feld wäre so viel Behutsamkeit nicht möglich gewesen.

Wie sich bald herausstellte, waren zwar keine Grabräuber am Werk gewesen – die Kammer war wohl irgendwann eingestürzt und damit unzugänglich geworden. Dafür hatte sich aber ein „natürlicher Feind“ an dem Kulturgut im Boden zu schaffen gemacht. Denn das Grab war zu nah am Wasser gebaut. Jahrhundertelang hatte es der Bettelbühlbach immer wieder geflutet, wenn er über die Ufer trat. Für archäologisch wertvolle Materialien wie Bronze und Eisen war das pures Gift. Die Feuchtigkeit allein war allerdings nicht das Problem. Was besonders zerstörerisch wirkte, war das wechselnde Milieu. Das Wasser kam und ging – und jedes Mal, wenn wieder Luft ins Grab drang, bekam der Verfall einen neuen Schub.

Wasser und Eis gegen Schimmel

Die Nässe hatte aber auch ihr Gutes. Für organische Reste, etwa Fell und Pflanzenfasern, sowie für die hölzernen Kammerwände war sie sogar ein Glücksfall: Nur aufgrund der Feuchtigkeit sind die massiven Eichen- und Tannenbalken überhaupt erhalten geblieben. Allein sie machen den Fund für die Archäologen äußerst wertvoll. Denn über die Jahresringe im Holz können Dendrochronologen Fundstücke auf wenige Jahre genau datieren. Erste Proben deuten an: Die Eichen für die Bodendielen wurden bereits im frühen 6. Jahrhundert v.Chr. gefällt. Damit wäre die Fürstin im ältesten belegten Schachtgrab bestattet worden. Bisher nahmen die Forscher an, dass solche Gräber bei der frühkeltischen Elite erst ab etwa 540 v.Chr. üblich waren. Um zu verhindern, dass das Holz und die anderen empfindlichen Materialien jetzt anfangen zu schimmeln, gehört es zum täglichen Geschäft der Grabungsmannschaft, den Block mit viel Wasser und Eis zu befeuchten und zu kühlen.

Auch Gold und Bernstein überstanden die regelmäßigen Flussbäder unbeschadet. Schon früh stießen die Ausgräber auf eine Fibel. Die Gewandbrosche ist elf Zentimeter lang und besteht bis in die Nadelspitze aus Massivgold. Zur ersten Fibel gesellte sich alsbald eine zweite – zur Freude, aber nicht zur Verwunderung der Experten, denn die schmucken Stücke wurden üblicherweise paarig an der Kleidung getragen.

Fünf Christbaumkugeln

Nach und nach kamen außerdem fünf goldene, kunstvoll verzierte Kugeln ans Licht von je 2,3 Zentimeter im Durchmesser. Zusammen mit zahlreichen goldenen Röhrchen und Bernsteinperlen, die auf Brusthöhe der Toten lagen, bildeten die Kugeln vermutlich ein auf Lederbänder gefädeltes Collier. Da zwei der Goldkugeln kurz vor Weihnachten 2011 aus der Erde blitzten, erhielt das goldene Quintett scherzhaft den Namen „Christbaumkugeln“.

Mit diesem Brauchtum hat der Goldschmuck freilich nichts zu tun. Anleihen aus einer anderen Kultur sind für die Experten aber unverkennbar: der etruskischen. Das Volk der Etrusker bevölkerte seit dem 8. Jahrhundert v.Chr. die andere Seite der Alpen in den heutigen Regionen Toskana, Umbrien und Latium. So wie die italienische Lebensart heute auf viele Nord- und Mitteleuropäer anziehend wirkt, hatten wohl auch die Kelten ein Faible für das Mediterrane und pflegten intensive Kontakte zu den südlichen Nachbarn. Keltische Keramikschalen, Bronzegefäße, goldene Schmuckstücke und sogar Bauwerke – am deutlichsten die Lehmziegelmauer der Heuneburg – haben ihre Vorbilder dort. Bis nach Sizilien und Griechenland reichte das Handels- und Ideennetz. Letztlich bedienten sich die frühen Kelten bei allen, die etwas konnten. Doch sie ahmten die anderen Kulturen nicht einfach nach, sondern kreierten aus den fremden Einflüssen und eigenen Traditionen etwas Neues (siehe Beitrag „Kelten konnten Kunst“ ab S. 74).

Was die Goldbearbeitung anbelangt, waren die Etrusker damals führend. Heißt das: Ein etruskischer Goldschmied war zur Schmuckfertigung an der Heuneburg angestellt? Oder hatte ein einheimischer Kunsthandwerker das Know-how von einer „Bildungsreise“ in den Süden mitgebracht? Die Kostbarkeiten könnten auch als Gastgeschenk ans Dekolleté der vornehmen Dame gelangt sein.

Ringe aus schwarzem Bernstein

Die Adelige trug noch mehr Schmuckstücke auf ihrem Totenbett: sieben Ringe aus Gagat (auch „schwarzer Bernstein“ genannt) an den Armen und je zwei Bronzeringe an den Füßen. Die Feuchtigkeit hat ihnen stark zugesetzt. Welche hohe handwerkliche Qualität die Bronzebeigaben einst hatten, belegt das verzierte Gürtelblech, das die Adelige um die Hüfte trug. Daran muss eine drei Zentimeter große Bernsteinkugel gehangen haben, die ebenfalls dort lag. Der Bernstein stammt wahrscheinlich aus dem Nord- oder Ostseeraum.

Doch die schmückende Tracht war längst nicht alles, was die Keltendame in ihrem Totenzimmer bei sich hatte. Links von ihrem Fußende präparierten die Experten zwei geschwungene Hauer von Wildschweinkeilern frei – in Bronze gefasst und so zueinander gelegt, dass sie fast einen Ring ergeben. Kurz darauf tauchte ein zweites solches Paar auf. In der Nähe liegt zudem ein Haufen kleiner dreieckiger „Klapperbleche“ aus Bronze mit Ösen. Dabei könnte es sich um Teile eines Pferdegeschirrs handeln. Die wurden manchmal als Pars pro Toto für einen Wagen mit ins Jenseits gegeben.

Wagenausstattungen oder komplette Gefährte waren Statussymbole. Sie zeigten die hohe gesellschaftliche Stellung eines Verstorbenen an. Der Fürst von Hochdorf etwa hatte einen Wagen mit im Grab, genau wie andere Keltenmänner von hohem Rang. Neue Untersuchungen der Münchner Archäologin Carola Metzner-Nebelsick sprechen dafür, dass auch Frauen, die mit einem Wagen bestattet wurden, eine politische Funktion inne hatten. Wagen oder nicht Wagen, das ist die Frage bei der Frau vom Bettelbühl. Archäologisch nachweisbar ist derzeit keiner – und das könnte auch schwierig werden: Die filigranen Hölzer und die Beschläge aus Eisen könnten sich im Laufe der Zeit verflüchtigt haben.

Und was ist mit dem Trinkservice – eine häufig aus Bronze gefertigte Beigabe, die in Gräbern dieses Kalibers fast zur Standardausstattung gehört? Es charakterisierte die Bestatteten als Gastgeber für Gelage. In einigen Fällen haben sich in den Gefäßen sogar Reste von Met erhalten. Die Überbleibsel von ein paar verzierten Bronzeblechen, die sich zu Füßen der vornehmen Dame von der Heuneburg befanden, könnten von einem solchen Trinkservice stammen.

Suppenfleisch von alten Kühen

Auch ein anderer Fund lässt sich als Symbol üppiger Gastmahle deuten: der Schädel eines jungen Schweins. Das Fleisch von Schweinen war damals sehr begehrt. Nur die Oberschicht konnte sich diesen Luxus leisten. Die weniger Privilegierten mussten sich – sofern überhaupt tierische Kost auf ihrem Speisezettel stand – mit „Suppenfleisch“ von alten Kühen begnügen, die zum Milchgeben nicht mehr taugten.

Bevor der Schweineschädel zutage trat, hatte ein anderer Gegenstand die Aufmerksamkeit der Forscher auf diese Stelle im Grab gelenkt: ein filigran verziertes Band aus Gold, 28 Zentimeter lang, mit einem linsenförmigen goldenen Anhänger. Es wurde vermutlich wie eine Kreole als Ohrring getragen. Sogar der Verschluss ist noch intakt.

Warum der Ohrschmuck dann nicht am Kopf-, sondern am Fußende der Bettelbühlerin gefunden wurde, lässt sich womöglich durch den sonderbaren Umstand erklären, dass auch ihr Schädel nicht mehr am rechten Fleck lag, sondern rund drei Meter entfernt – vorausgesetzt, der Schädel gehört zum kopflosen Skelett der Fürstin. Anzunehmen ist es, doch „das wissen wir erst, wenn das Grab komplett geräumt ist“, sichert sich der Konstanzer Anthropologie-Professor Joachim Wahl vom Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg ab. Vielleicht taucht dann auch noch ein zweiter Ohrring auf.
Zwei Szenarien für die „Wanderung“ des Schädels sind denkbar. Das erste: Nachdem der Körper verwest war, wurde der hohle Schädel vom eindringenden Wasser fortgetragen – das setzt allerdings eine intakte Grabkammer voraus. Als Joachim Wahl im Computertomografen Bruchkanten am Schädel entdeckte, kam er auf das zweite mögliches Szenario: „Die Kammerdecke stürzte ein, ein Balken versetzte dem Schädel einen starken Drall und beschädigte ihn dabei.“ Es wäre auch eine Verletzung vor dem Tod denkbar, denn „es könnte auch eine Fraktur am frischen Knochen sein.“

katastrophal Mürbe Knochen

Untersuchungen am restlichen Skelett sind kaum möglich. „Im Vergleich zu anderen Funden aus der vorrömischen Eisenzeit ist der Erhaltungszustand der Knochen eine Katastrophe“, bedauert Wahl. Er finde kaum ein solides Knochenstück, das meiste zerfalle bei Berührung. Ein paar Erkenntnisse konnte der Experte dem maroden Skelett dennoch entlocken: Neben dem Schmuck spricht auch der grazile Körperbau für eine Frau. Sie war ungefähr 1,62 Meter groß und – nach den Abkauspuren an den Zähnen zu urteilen – zwischen 30 und 40 Jahre alt. Das Körpergewicht und sogar den Body-Mass-Index will Wahl noch über Messungen an den Oberschenkelknochen ermitteln. „Doch für eine DNA-Analyse ist kein brauchbares Dentin mehr in den Zähnen erhalten“, bedauert der Anthropologe.

Dabei hätten Gen-Daten die Sache noch interessanter machen können – vor allem was die Verwandtschaftsverhältnisse betrifft. Denn die Adelige war in ihrem Grab nicht allein.

Im August 2011 stieß das Grabungsteam in einer Ecke der Kammer auf ein zweites Skelett. Irritation Nummer eins: Doppelbestattungen von Paaren sind zwar bekannt, doch üblicherweise liegt dann der Mann im Zentrum des Grabs. Nach den ersten Untersuchungen kam es zur Irritation Nummer zwei: Es handelt sich wahrscheinlich gar nicht um einen Mann, sondern um eine zweite Frau. Irritation Nummer drei: Sie wurde deutlich ärmer bestattet, trug – soweit ersichtlich – nur einen bronzenen Armreif. Schließlich Irritation Nummer vier: Sie war höher gebettet als die Fürstin, vielleicht auf einer Liege.

Die rätselhafte Begleiterin

War die Frau eine Magd und musste ihrer Herrin auch im Totenreich zu Diensten sein? Doch wieso sollte eine Dienerin den höheren Platz einnehmen? Sie wurde nachträglich im Grab beigesetzt, wäre eine Antwort. Doch geklärt ist dieses Rätsel nicht. Und auch das ist noch nicht alles. Es gab offenbar noch jemanden in der Nähe, der der Adelsfrau bei ihrer Totenruhe Gesellschaft leistete. Eine kurze Rückblende: Fünf Jahre vor der Entdeckung des Prunkgrabs hatte der Tübinger Archäologe Siegfried Kurz auf dem Maisacker eine Begehung mit Studenten gemacht. Plötzlich bemerkte ein Student einen Gegenstand unter seinem Schuh, der im ersten Moment wie der Schraubverschluss einer Saftflasche aussah. Doch es war eine goldene Fibel.

Zu behaupten, er hätte damit eine Bestattung entdeckt, wäre zu viel gesagt, denn gefunden wurden nur neun Zähne. Sie genügten dem Anthropologen Wahl jedoch, das Alter des Menschen zu bestimmen: Es war ein kleines Kind, etwa drei Jahre alt, wahrscheinlich ein Mädchen.
Zu der vergoldeten Bronzefibel, die in der Nähe des Prunkgrabs gelegen hatte, gesellte sich bald eine zweite. Auch zwei filigran verzierte massiv-goldene Anhänger schmückten die Überreste des Kindes.

Eine Gen-Analyse ist auch hier mit den heutigen Mitteln nicht möglich. Doch fest steht: Zwischen dem Mädchen und der Mächtigen gibt es eine Verbindung. Denn die beiden Kinderfibeln sind Miniaturausgaben jener Stücke in der Grabkammer. Und die kleinen Anhänger finden ihre Entsprechung im Anhänger des großen Ohrrings. Hatte ein Goldschmied ein Ensemble für Mutter und Tochter geschaffen?

Der Gedanke hat enorme Tragweite. Denn er gibt einem alten Streit neuen Zunder: Wie wichtig war so etwas wie Erbfolge in der damaligen Gesellschaft, und welche Bedeutung kam dabei den Frauen zu? Überließen sie als Heimchen am Herd den Häuptlingen das Sagen? Oder mischten sie als Teil der herrschenden Familie in der Führungselite mit?

Für die Zeit um 500 v.Chr., also rund 100 Jahre später, ist die Frage weitgehend beantwortet. In Burgund legten Archäologen 1953 das enorm reiche Grab einer keltischen Dame frei. Ein goldener Halsring, eine Spendenschale und weitere Insignien der Macht weisen die „Prinzessin von Vix“ deutlich als den Männern ebenbürtige Herrscherin aus.

wichtige mütterliche Linie

Zu Lebzeiten der Bettelbühlerin bildete sich gerade erst eine Adelsgesellschaft heraus. Die Macht lag in den Händen einzelner Clans. Dabei gewannen auch die Frauen der herrschenden Familien an Bedeutung. Nicht unbedingt als aktive Politikerinnen – eher als Garantinnen für die Weitergabe von Ansehen und Identität der offenbar wichtigen mütterlichen Linie.

Es dürfte kein Zufall gewesen sein, dass der Keltenkönig Ambigatus ausgerechnet die beiden Söhne seiner Schwester und nicht seine eigenen Söhne zur Besiedlung neuer Gebiete entsandte. Das berichtet der römische Historiker Livius und liefert damit möglicherweise den Schlüssel zum Verständnis frühkeltischer Machtstrukturen. In der Onkelherrschaft (Avunkulat) ging das Erbe eines Mannes nicht auf die Söhne seiner eigenen Frau, sondern auf die seiner Schwester über. Als Mütter der erbberechtigten Neffen erlangten die Frauen dadurch eine gesellschaftlich starke Position.

Verhaltensbiologen gehen davon aus, dass dieses Prinzip vor allem in Gemeinschaften mit ausgeprägter Promiskuität der Frauen praktiziert wurde: Der Herrscher konnte auf die Weise sicherstellen, dass seine eigenen Verwandten an die Macht kamen und nicht etwa Kuckuckskinder. Man würde Livius’ Textstelle allerdings überstrapazieren, wollte man daraus auf die eheliche Treue frühkeltischer Frauen schließen.

Die Schwester des Herrschers?

Wenn die Bettelbühlerin nicht selbst regierte – war sie vielleicht die einflussreiche Schwester eines Herrschers? Auf jeden Fall liefert sie den Beleg, dass es in dieser frühen Phase der Keltenkultur nicht nur ranghohe Männer gab. Und sie stützt zusammen mit dem Kind die These, dass Adelsdynastien existierten, die qua Geburt den Anspruch auf eine hohe gesellschaftliche Stellung versprachen: Das Mädchen bekam den Schmuck ins Grab gelegt, der ihm von seinem sozialen Rang her im späteren Leben zugestanden hätte. Jetzt vereint er die Generationen im Totenreich. ■

Für DIRK KRAUSSE, Landesarchäologe von Baden-Württemberg und Leiter der Grabung (Bild oben), ist der „Keltenblock“ seine bisher größte Entdeckung. Nachdem die bdw-Redakteurin CORNELIA VARWIG (unten) die Ausgräber meist in Bauchlage mit gesenktem Kopf antraf, weiß sie ihren „Schreibtisch-Job“ richtig zu schätzen. Der Fotograf WOLFRAM SCHEIBLE (rechts) empfand die Ausgrabung wie eine Auferstehung, bei der die Fürstin zu einer zweiten Existenz erweckt wurde.
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...